Nach oben

News und Themen

Aktionswochenende der Hundeschule Glückspfoten in Ortenburg

AM MORGIGEN 4. JUNI 2023 IST OFFIZIELLER „TAG DES HUNDES“!

Einige Preise zu gewinnen!

Unsere geliebten Vierbeiner sind für uns Partner, treue Begleiter, Familienmitglieder, Seelentröster, Spielpartner und vieles mehr. Über 10 Millionen Hunde leben in Deutschland und machen ihre zweibeinigen Freunde glücklich. Doch Hunde können noch viel mehr. Sie begleiten und helfen ihren Menschen in der Funktion als Service- / Assistenz- oder Therapie-Begleithund und ermöglichen so eine höhere Lebensqualität. Rettungshunde sind im Einsatz, um Menschenleben zu retten. Diensthunde sorgen für mehr Sicherheit. Grund genug sie mit dem Tag des Hundes zu ehren!

Wir, die Hundeschule Glückspfoten, feiern diesen Tag mit einem Aktionswochenende.

AKTIONSPREISE:

Im Zeitraum von Samstag, 3. Juni 6.00 Uhr bis Sonntag, 4. Juni 22.00 Uhr erhaltet ihr folgende Kurse/Workshops günstiger.

Workshop: Impulskontrolle und Anti-Jagd-Training – „Der tut nix“ und warum Bällchenspielen ein zweischneidiges Schwert ist.
Termin: Samstag, 17. Juni 2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Zum Preis von 90 € statt 120 €

Nähere Infos zum Training, die Anmeldung und Tickets findet Ihr hier ...
 

Social Walk – 5er Vorteilsticket –

Social Walk findet wöchentlich an unterschiedlichen Orten statt. Dauer ca. 60 Minuten.

Zum Preis von 80 € statt 100 €

Nähere Infos zu den Social Walks, die Anmeldung und Tickets findet Ihr hier ...
 

Zusätzlich zu diesen Aktionen erhaltet ihr auf alle Dienstleistungsangebote der Hundeschule, bei Buchung und Bezahlung im o.g. Zeitraum, 10% Aktionsrabatt (die Kurse müssen innerhalb der nächsten 3 Monate begonnen werden).

Aber damit nicht genug ...

GEWINNSPIEL in Facebook

Wir lieben Hunde, unsere eigenen natürlich ganz besonders. Ihr liebt eure Hunde bestimmt auch und habt sicher auch eine besondere (Ver-)Bindung zueinander!

Wie ihr zueinander fandet, interessiert uns natürlich sehr:

Erzählt uns eure Geschichte! Wie seid ihr auf euren „Hund gekommen“ und warum ist eure Freundschaft etwas ganz Besonderes! Schreibt uns einige Zeilen dazu und postet ein Bild von eurem „vierbeinigen Schatz“!

Like´t und teilt diesen Beitrag

Unter allen Teilnehmern verlosen wir:

1. Preis:
Ein Einzeltraining im Wert von 60 € (45 Minuten - im Umkreis von 10 km von Ortenburg bzw. ein Trainingscoaching via Zoomcall)

2. Preis:
Gutschein über 30 € für das gesamte Dienstleistungsangebot der Hundeschule Glückspfoten

3. Preis:
Buch „Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt“ von Patricia B Mc Connell – plus Hundekauknochen im Gesamtwert von 20 €.

Teilnahmebedingungen:

Schreibe uns in die Kommentare eure besondere Geschichte und poste ein Bild von deinem Hund dazu. Like und teile diesen Beitrag.

Das Gewinnspiel läuft von Samstag, 03.06. 6.00 Uhr bis Sonntag, 04.06. 22.00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Personen die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern, nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via Messenger verständigt sowie in Facebook und Instagram veröffentlicht. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


 

Reiseapotheke für Hunde

- Urlaub mit Hund - 
(Gastartikel von Susanne Seuffert, www.pfotencafe.de)

Erkundige dich am besten bereits vor dem Urlaub, wie es mit der tierärztlichen Versorgung aussieht, lass dir evtl Befunde von bestehenden Krankheiten übersetzen, das kann im Ernstfall wertvolle Zeit sparen und vermeidet Verständigungsprobleme.

Autoreisen – so geht es einfacher

Manche Hunde sind begeisterte Autofahrer, andere aber eher weniger. Wenn dein Liebling zur zweiten Grußße gehört und eine längere Autofahrt ansteht, kannst du ein paar Vorbereitungen treffen, um es euch allen leichter zu  machen.

Angst vorm Autofahren:

  1. Üben-Üben-Üben
  2. Fünf Tage vor der Abfahrt mit Zylkene beginnen und dann je nach Befinden dosieren
  3. Cocculus C30 kann bei Übelkeit helfen
  4. Regelmäßige Pausen, eine kleine Runde Spazieren gehe

Was braucht der Hund auf Reisen?

Verdauungsprobleme vermeiden bzw behandeln

Häufig kommt es durch den Reisestress oder die Veränderungen vor Ort zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, daher sollte ins Gepäck:

  1. Das gewohnte Futter
  2. Heilerde oder Kohletabletten als schneller Durchfallstopp
  3. Ulmenrinde, wenn das Tier zu stressbedingten Magenproblemen mit Übelkeit und Erbrechen neigt
  4. Kolloidales Silber (Silberwasser)

Parasitenschutz nicht vergessen

Je nachdem wo es hingeht, sollte der Parasitenschutz entsprechend angepasst werden.

  1. Scalibor-Halsband bei Leishmanniosegefahr
  2. Natürliche Repellentien zum Zeckenschutz (in Gegenden ohne Sandmücke, siehe Punkt 1)
  3. Zeckenzange
  4. Kolloidales Silber oder Propulis Tinktur zur Biss-Versorgung

Mücken und andere Lästlinge – was gehört in die Reiseapotheke

Kleinere Wunden selbst versorgen

  1. Kolloidales Silber sollte für den Fall der Fälle zur Behandlung von Insektenbissen und kleineren Wunden Teil der Reiseapotheke sein
  2. Nichtbrennendes Jod oder Betaisadona zur Desinfektion
  3. Kochsalzlösung (NACL), um Wunden zu spülen
  4. Augentropfen bei lichtempfindlichen Tieren

Was sonst noch mit sollte

Nach dem Urlaub empfehle ich meinen Patienten immer eine Kotprobe, um sicher zu stellen, dass keine ungeliebte Reisemitbringsel den Weg mit nach Hause gefunden haben!


 

Wir konnten Tierheilpraktikerin Susanne Seuffert aus Olching bei München als Referentin gewinnen!

Als Tierheilpraktikerin unterstützt Susanne Seuffert Hunde- und Katzenbesitzer dabei, die Gesundheit ihrer Tiere auf natürliche Weise zu verbessern und damit die Lebensqualität aller zu erhöhen!

Susanne wird für die Hundeschule Glückspfoten in Ortenburg folgende Themen unterrichten:

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Susanne!

Die genauen Termine und Details werden demnächst auf unserer Webseite www.glueckspfoten.eu und in Facebook veröffentlicht.

 

Infos über Susanne Seuffert unter: https://www.tierheilpraxis-seuffert.de/ 

 

 


 

Woran erkennt man eine gute Hundeschule?

- Eine Checkliste aus dem Hundeschulen-Verzeichnis (www.hundeschulen-verzeichnis.com) -

Wichtige Kriterien, mit denen man auch als Laie feststellen kann, ob eine Hundeschule und ihre Trainer zuverlässig und vertrauenswürdig arbeiten, sind folgende:

All diese Punkte werden von uns erfüllt!


 

- Unsere Trainingsmethode in den Welpengruppen wurden von Experten bestätigt -

Die bei unseren Welpengruppen angewandte Trainingsmethode wurde lt. einem PNP-Bericht vom 19.08.2022 durch zwei unabhängige Experten bestätigt!

PNP-Artikel öffnen!

 


 

Für diesen Artikel bedanke ich mich bei Tierheilpraktikerin Susanne Seuffert www.tierheilpraxis-seuffert.de

Susanne gibt auf ihrem Blog www.pfotencafe.de viele Tipps und Tricks aus der Tierheilpraxis.


 

Die Glückspfoten bei den Azubis des Bistums Passau am 04.11.2021

Am 04. November 2021 waren die Glückspfoten zum alljährlichen Treffen der Azubis des Bistums Passau im Bergheim Riedelsbach eingeladen.

Bei den erlebnispädagogischen Gruppensettings war es ein leichtes, sich, mit Hilfe der Glückspfoten Cleo & Simba auf spielerische Art und Weise, selbst mit seinen Stärken und Grenzen zu erleben und diese durch eigenen Einsatz zu erweitern.  Sich gegenseitig näher Kennenzulernen und als Gruppe zusammen zu wachsen war ebenfalls ein vorgegebener Themenkomplex der durch die richtige Auswahl der Förderspiele leicht und unter dem aussagekräftigen Motto: "der Weg ist das Ziel" umgesetzt werden konnte. Das Feedback der Teilnehmer am Ende bewieß eimal mehr, dass nicht nur die Hunde stets den richtigen Riecher haben sondern auch die langjährige Praxiserfahrung bei der Spielauswahl entscheidend ist um "ins Schwarze" zu treffen. 

Die Teilnehmer waren absolut begeistert. Für viele war es das Highlight der 3tätigen Veranstaltung und sie wünschten sich eine schnellstmögliche Weiterführung des Gruppensettings. Die Leiterin der Azubitage 2021, die meist eine Beobachterrolle einnahm, fasste diese mit den Worten: "von außen" betrachtet war es wahnsinnig spannend, die Entwicklungen in so kurzer Zeit zu sehen. Erst noch zurückhaltend, dann gleich viel mutiger und bestimmter.